Mit 18 Jahren, direkt nach Abschluss meiner kaufmännischen Berufsausbildung, fragte mich mein Vater – der eine renommierte Partnervermittlung besaß – ob ich ihm in seiner Firma aushelfe. Ich sagte zu und betrat eine facettenreiche Welt, die den meisten Menschen für immer verschlossen bleibt. Aus geplanten Tagen wurden Jahre.

An
meinem dreißigsten Geburtstag kam mir zum ersten Mal der Gedanke, ein ehrliches und enthüllendes Buch über meine beruflichen Erfahrungen zu schreiben. Sonderbare und enttäusche Partnersuchende, geldgierige, charakterlose Kollegen sowie die Tricks und Kniffen, mit denen Kunden der Branche zum Löhnen veranlasst werden, boten einen interessanten Stoff. Doch dieses Projekt nahm ich nicht in Angriff. Beruflich war ich zu sehr eingespannt und auch mein wirtschaftlicher Erfolg hielt mich davon ab. Mir war bewusst: Indem ich alle Brancheninterna verrate, zerstöre ich meinen Ruf, und was viel schlimmer war, meine sichere Existenz. Nicht einmal der dümmste Vogel scheißt in sein eigenes Nest.
Mehr als 20 weitere abwechslungsreiche und gewinnbringende Jahre vergingen, in denen ich mein Portfolio unter anderem um sexuelle Abenteuer und Internetkontakte erweiterte.
Aufgrund privater Schicksalsschläge, die mich in eine schwere Depression stürzte, sowie einer lebensbedrohlichen Erkrankung, war ich zum Leiten einer Firma nicht mehr in der Lage. Die meiste Zeit ans Bett gefesselt, fand ich Zeit, mein bisheriges Leben, vor allem aber mein berufliches Handeln zu hinterfragen.

Viel Spaß mit meinen Büchern: